Wohnen im Alter "Am Zwenkauer See" bei Leipzig

Betreutes Wohnen für Senioren

In unseren Häusern am Zwenkauer See bieten wir Ihnen Betreutes Wohnen in eigenen, barrierefreien & komfortablen Apartments – unmöbliert, damit Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. 

Zudem steht Ihnen unser professionelles Pflegeteam mit einer Vielzahl von Serviceleistungen zur Verfügung. Ob Unterstützung im Haushalt, medizinische Versorgung oder individuelle Pflegeleistungen – Sie entscheiden ganz selbstbestimmt, wie wir Ihnen im Alltag helfen dürfen.

Exklusive
Lage

Individuelle
Pflegeleistungen

Komfortables
Wohnen

Nähe
zum Hafen

Ideal für ein selbstbestimmtes Leben mit Rückhalt

Für wen eignet sich betreutes Wohnen?

Betreutes Wohnen ist geschaffen für Menschen, die ihr Leben selbst gestalten möchten – und zugleich den Komfort schätzen, Unterstützung in greifbarer Nähe zu wissen. Es eignet sich besonders für all jene, die sich eine gewisse Entlastung im Alltag wünschen, ohne auf ein stilvolles Wohnumfeld mit persönlichem Service zu verzichten.
Was ist Betreutes Wohnen?
Das Umfassend Betreutes Wohnen ist eine Alternative zum herkömmlichen Pflegeheim. Bei dieser Form der Unterbringung leben ältere Menschen oder Personen, die Ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können, in dafür vorgesehenen, barrierefreien Einrichtungen, in denen Sie ihren Wohnraum selbst anmieten und einrichten. Das Umfassend Betreute Wohnen vereint professionelle Pflege mit einem barrierefreien Umfeld.
Das Umfassend Betreute Wohnen ist eine ambulante Versorgungsform, da die Pflege im selbst angemieteten und nach eigenen Wünschen gestalteten Wohnraum stattfindet. Nutzen Pflegebedürftige zusätzlich das Angebot der Tagespflege, so findet die Pflege währenddessen teilstationär statt.

Zentrale Ansprechpartner sind unsere Mitarbeiterinnen des Beratungs- und Koordinationszentrum, welche Ihnen tagesaktuell Auskünfte über Kapazitäten geben können. Hier geht’s zum Kontakt.

Interessenten, die sich für unsere Leistungen, ggf. für einen späteren Zeitpunkt, interessieren, lassen sich nach erfolgter Einwilligung in unsere Interessentendatei aufnehmen. Auf diesem Wege können wir jederzeit Kontakt aufnehmen, nach den aktuellen Bedürfnissen fragen oder Veränderungen mitteilen. Über eine Interessentenliste kann man sich beispielsweise für eine bestimmte Wohnung vermerken lassen. Oftmals erfolgt jedoch eine Belegung aus einer akuten Versorgungssituation heraus. 

Unser rundum-sorglos-Paket umfasst das Angebot von täglichen Mahlzeiten bis hin zur Reinigung des Apartments oder dem Austausch einer Glühbirne. Hinzu werden Pflegeleistungen nach Bedarf gebucht.
Grundsätzlich kann jeder Mensch, mit Hilfebedarfen unsere Angebote nutzen. Damit einher geht in der Regel entweder ein bereits vorhandener Pflegegerad oder die Notwendigkeit, diesen zu beantragen, wobei wir gern behilflich sind. Zum Teil gibt es gesetzliche Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Welches Angebot zu dem individuellen Bedarf passt, ermitteln wir in einem Beratungsgespräch.
Nein, in diesem Fall werden die Leistungen des ambulanten Dienstes an ihren individuellen Pflege-/ Unterstützungsbedarf angepasst. Sollte eine andere Versorgungsform ab einem bestimmten Bedarf besser geeignet sein, stimmen wir das in einem gemeinsamen Gespräch ab. Grundsätzlich können Sie bis zum Pflegerad 5 in unseren Umfassend Betreuten Wohnen leben.
Die Kosten für Umfassend Betreutes Wohnen können aus verschiedenen Quellen finanziert werden, darunter Eigenmittel, Renten, Sozialleistungen, Langzeitpflegeversicherungen oder staatliche Programme. Bei uns gibt es 4 Kostenfaktoren: Miete, Serviceleistungen, Verpflegungskosten und Pflegeleistungen. Bei vorhandenem Pflegegrad finanziert die Pflegekasse diese Leistungen mit.
Ein ambulanter Pflegedienst ist zur Rufbereitschaft verpflichtet, so sind auch wir rund um die Uhr erreichbar. Hilferufe erfolgen in den meisten Fällen über den Hausnotruf, der entweder bereits in der Wohnung installiert ist oder selbst erworben werden muss. Zudem können Nachtkontrollgänge, pflegerische Leistungen und/oder Hilfe-/ Unterstützungsleistungen vertraglich auch für die Nacht vereinbart werden.
Es handelt sich bei der Vermietung um privaten Wohnraum, so ist es wie bei jedem anderen Mietverhältnis: im Wesentlichen ist die Wohnung unmöbliert und kann wie gewohnt individuell gestaltet werden. Für Akutversorgungen z.B. im Rahmen der Verhinderungspflege halten wir an den meisten Standorten einzelne, möblierte Wohnungen vor.
Ja, wir fördern soziale Interaktionen durch gemeinsame Mahlzeiten oder Festivitäten. Zusätzlich können unsere Tagespflegen besucht werden.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Betreuten Wohnen

Fragen zum Betreuten Wohnen

Sie suchen nach etwas anderem als Betreutem Wohnen?

Alternative Pflegeangebote

Lichtdurchflutetes Pflegezimmer mit großem Fenster, Vorhängen, Tisch und gemütlichem Pflegebett

Stationäres Wohnen

Helle, moderne Küchenzeile mit Blick auf Sitzecke und grünem Wandanstrich

Verhinderungspflege

Persönliche Beratung

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Unsere Pflegeexpertinnen helfen Ihnen gern weiter.
Kathleen Goldmann, Ansprechpartnerin für Pflegeberatung im BKZ Zwenkau bei Leipzig, lächelt freundlich in die Kamera.