Stationäre Pflege bei Leipzig – liebevoll betreut im aiutanda Lebenspark "Am Zwenkauer See"

Stationäres Wohnen in unserer Seniorenresidenz

Wenn die Pflege zu Hause an ihre Grenzen stößt, bietet eine stationäre Pflegeeinrichtung eine zuverlässige Lösung. Ob aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit, zur Entlastung von Angehörigen oder für eine Auszeit nach einem Krankenhausaufenthalt – im aiutanda Lebenspark „Am Zwenkauer See“ bei Leipzig sind pflegebedürftige Menschen rundum gut versorgt.

Unser Angebot für stationäres Wohnen im Leipziger Raum umfasst eine umfassende Langzeitpflege in naturnaher Atmosphäre. Qualifizierte Pflegefachkräfte sowie Pflegekräfte kümmern sich individuell und mit Herz um die Bedürfnisse unserer Bewohner. Dabei stehen nicht nur medizinische Versorgung und Sicherheit im Vordergrund, sondern vor allem: Würde, Lebensqualität und ein liebevolles Miteinander.

Die barrierefreie Gestaltung unserer Einrichtung, helle Räumlichkeiten und liebevoll eingerichtete Zimmer schaffen eine Atmosphäre, in der man sich schnell zuhause fühlt. Unsere Bewohner genießen eine ausgewogene Verpflegung, regelmäßige Freizeitangebote und Betreuung, die den Alltag bereichert – von gemeinsamen Mahlzeiten bis hin zu musikalischen oder kreativen Aktivitäten.

Exklusive
Lage

Individuelle
Pflegeleistungen

Komfortables
Wohnen

Nähe
zum Hafen

Ideal für ein selbstbestimmtes Leben mit Rückhalt

Für wen ist stationäres Wohnen ideal?

Unser stationäres Wohnen richtet sich an Menschen, die sich ein Wohnumfeld wünschen, in dem sie rund um die Uhr umsorgt werden – mit professioneller Pflege, angemessener Versorgung.

Was ist Stationäre Pflege?
Stationäre Pflege bezieht sich auf die Unterbringung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in Pflegeheimen. Diese Einrichtungen bieten rund um die Uhr professionelle Pflege, medizinische Versorgung und Unterstützung im Alltag.
Die Kosten für die stationäre Pflege werden durch die Pflegekasse sowie einen einrichtungsinternen Eigenanteil finanziert.
Die Qualität der stationären Pflege wird durch gesetzliche Vorgaben, Prüfungen und Zertifizierungen geregelt. Pflegeeinrichtungen unterliegen regelmäßigen Kontrollen des Medizinischen Dienstes (MD) und der Heimaufsicht.
Stationäre Pflege umfasst grundlegende Pflegeleistungen, medizinische Versorgung, Unterstützung bei der täglichen Lebensführung, Mahlzeiten, soziale Aktivitäten und je nach Bedarf auch therapeutische Maßnahmen.
Die Zimmer in unseren stationären Einrichtungen sind vollständig möbliert.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Stationären Wohnen

Fragen zum Stationären Wohnen

Sie suchen nach etwas anderem als Stationärer Pflege?

Alternative Pflegeangebote

Betreutes Wohnen mit Esstisch, zwei Stühlen und Blick auf den angrenzenden Schlafbereich

Betreutes Wohnen

Helle, moderne Küchenzeile mit Blick auf Sitzecke und grünem Wandanstrich

Verhinderungspflege

Persönliche Beratung

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Unsere Pflegeexpertinnen helfen Ihnen gern weiter.
Kathleen Goldmann, Ansprechpartnerin für Pflegeberatung im BKZ Zwenkau bei Leipzig, lächelt freundlich in die Kamera.